Über mich
Berufliche Tätigkeit ¶
Seit über 25 Jahren bin ich als Embedded-Softwareentwickler in der Entwicklung sicherheitskritischer Software für Avionikgeräte tätig. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Umsetzung von Softwarelösungen, die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Zertifizierbarkeit entsprechen. Meine Aufgaben umfassen die Konzeption und Implementierung hardwarenaher Software, die Integration in komplexe Systeme sowie die Beachtung einschlägiger Normen und Standards (u. a. DO-178C). Durch diese Arbeit habe ich umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Softwarearchitekturen und im Umgang mit den besonderen Herausforderungen sicherheitskritischer Systeme gewonnen.
Akademische Lehre ¶
Neben meiner industriellen Tätigkeit bin ich als Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg aktiv. Dort unterrichte ich die Fächer:
- Verteilte Systeme
- Systemnahe Programmierung
Mein Anliegen ist es, Studierenden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Relevanz dieser Themen zu vermitteln. Dabei lege ich besonderen Wert auf den Transfer von industrieller Praxiserfahrung in die Lehre, um den Studierenden einen realistischen Einblick in die Anforderungen moderner Softwareentwicklung zu geben.
Ehrenamtliches Engagement ¶
Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Friedrichshafen. In dieser Tätigkeit unterstütze ich gemeinsam mit anderen Helferinnen und Helfern den Bevölkerungsschutz und leiste bei Einsätzen, Übungen und Katastrophenfällen praktische Hilfe. Die Verbindung von technischer Kompetenz, Teamarbeit und gesellschaftlicher Verantwortung ist für mich ein zentraler Bestandteil meines Handelns – beruflich wie auch im Ehrenamt.